Wir, das sind rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unserem Stammsitz in Enger (Kreis Herford/NRW) sowie in den Niederlassungen Rhein-Ruhr in Gladbeck, Berlin-Brandenburg in Potsdam und München. In drei Unternehmen bieten wir als BF Gruppe ganzheitliche Systemlösungen im Bereich Infrastrukturplanung und schlüsselfertiger Bauleistungen für Logistik, Gewerbe sowie im Wohnungsbau für unsere öffentlichen sowie privaten Auftraggeber und Kunden.
Diese Leistungen erbringen wir Zeichner, Techniker, Ingenieure, Architekten und kaufmännischen Mitarbeiter, mit einem Mix aus jungen Kollegen sowie „alten Hasen“, Berufseinsteigern sowie Berufserfahrenen – und das immer im Team!
Weil uns dabei optimale Arbeitsbedingungen während, zwischen und sogar noch nach der Arbeit geboten werden, machen wir das gerne. Davon profitieren nicht nur wir und unsere Familien, sondern auch unsere Kunden und Auftraggeber – denn wer mit Freude und Begeisterung bei der Sache ist, der liefert auch gute Ergebnisse. Auf dieser Seite gibt es Folgendes zu entdecken:
Stöbern Sie auf dieser Plattform, erfahren Sie mehr über unser Team und die Geschichten hinter den Projekten. Und erleben Sie regelmäßig, wie Work-Life-Balance bei Bockermann-Fritze aussieht. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß und freuen uns von Ihnen zu hören.
09.03.2021 Anlässlich des 4. Geburtstags von BFP haben sich am Abend des 9. März über 40 Gesichter zu einer großen Feier getroffen. Leider zwar nur als Videomeeting, aber trotzdem mit reichlich Partystimmung und Unterhaltung. Vorab wurden am Stammsitz Enger und in der Niederlassung München Getränke und Snacks zur Verfügung gestellt, die jeder zum Feierabend mit nach Hause nahm. Pünktlich um 20 Uhr loggten wir uns alle ein, stießen gemeinsam an und erlebten viel Spaß, gute Stimmung und tolle Aktionen. Musikvideos, Online-Liveumfragen, Interviews in großer Runde und in Breakout-Rooms sowie ein Live-Quiz sorgten für reichlich Abwechslung - die Redefreude aller Beteiligten, sich endlich auch mal neben der Arbeit wieder zu treffen und auszutauschen, ließ die Idee im Laufe des Abends immer lebendiger werden und erst kurz vor 1 Uhr loggten sich die letzten Teilnehmer aus. Im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten hat sich BFP wieder einmal bewiesen, was für ein unglaublich großer Teamgeist bei uns herrscht. Freuen wir uns jetzt auf die 5-Jahres-Feier - dann sicherlich wieder in 3D und mit noch persönlicherer Stimmung.
02.02.2021 Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur plant den Bau einer einzigartigen Starkregenversuchsanlage. Die Anlage besteht unter anderem aus einer 200 m² großen neigbaren Versuchsfläche, die künstlich beregnet werden kann. Hier werden in Zukunft technische Großversuche zur Erforschung von Starkregen und Überflutung möglich sein. BF ist hautnah dabei. Den Generalplanungsauftrag hat die Arbeitsgemeinschaft "Aqua Consult/John Becker/Bockermann Fritze" erhalten. Die Ingenieure von Bockermann Fritze übernehmen dabei die Planung der Versuchshalle und Außenanlagen sowie die gesamte Tragwerksplanung.
Wir freuen uns nicht nur über den tollen Planungsauftrag, sondern sind stolz als Teil der Planungsgeminschaft gemeinsam einen wichtigen Grundstein zur praktischen Erforschung von Starkregen legen zu können. Die später gewonnenen Erkenntnisse fließen dann sicher wieder zurück in unsere Planungen und Analysen im Bereich des Starkregenrisikomanagements und so schließt sich der Kreislauf.
Der Zeitplan für den Bau der Anlage ist eng gesetzt. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Weitere Informationen finden Sie hier.
24.12.2020 Als einen Teil unserer Weihnachtsspende haben wir 120 Pakete für die Herforder Tafel gepackt und gespendet. Das war auch eine tolle Mitmach-Aktion für mehrere Kolleginnen und Kollegen von Bockermann Fritze. Vielen Dank für Euren Einsatz. Und allen frohe Feiertage!
09.12.2020 Kurz vor Jahresende haben wir uns mit den Teamleiter*innen aus den Bereichen Assistenz, Personal, Rechnungswesen und IT eine Auszeit vom trubeligen Büroalltag genommen und uns zum Workshop-Nachmittag getroffen. Im kreativen Ambiente des Denkwerks in Herford haben wir uns angeregt ausgetauscht über Themen wie Führung, Zusammenarbeit und auch persönliche Wünsche jedes einzelnen. Dabei sind zahlreiche Ideen entstanden, an denen wir im kommenden Jahr gemeinsam weiter arbeiten wollen. Ganz nach dem Motto von Pippi Langstrumpf: Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!